Für Freundinnen und Freunde von Schabernack:

Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern.

Dieses Bilderbuch stellt einige der bislang unbekanntesten und unentdecktesten Lebewesen der Welt vor. Oder hast du schon vom Taschenmammut gehört? Oder vom blitzgefährlichen Säbelzahnhörnchen? Eben.
 

Forscherinnen und Forscher auf der ganzen Welt haben Erstaunliches herausgefunden: Die Schlamasselassel ist tatsächlich das tollpatschigste Tier auf dem Planeten, die Pyjamalamas die schlafmützigsten. Wiesel, Wiesosel und Warumsel haben sich im Laufe ihrer Entwicklung von Nage– zu Fragetieren entwickelt.

Zum Buch

Ein Bilderbuch-Klassiker, frisch aufgelegt:

Der Garten des Abdul Gasazi.

Manchmal ist der schmale Grat zwischen Illusion und Realität nicht so klar definiert, wie wir es gerne hätten. So  auch an jenem Tag, an dem der junge Alan Mitz den Garten von Abdul Gasazi betritt. Denn an diesem seltsamen und wunderlichen Ort wohnt der undurchschaubare Gasazi, Zauberer im Ruhestand. Selbst nachdem Alan den Garten wieder verlassen hat, scheint der Bann von Gasazi noch immer auf den Jungen Einfluss zu haben …

Zum Buch

Interview mit der Illustratorin Stefanie Jeschke:

“Pony-Aufträge lehne ich kategorisch ab.”

An dem Septembermorgen, an dem ich zu Stefanie fahre, ist ein ständiger Niesel in der Luft. Trist ist die Bahnfahrt von Berlin nach Treuenbrietzen: einmal aus Berlin raus, fährt man an einigen LPG-Ruinen vorbei, die wie hohle Zahnstümpfe einer Behandlung harren. Dazu passend: die zahnstochergleichen Kieferstämme, Überbleibsel des … [zum Interview]

Im Sitzen auf dem Laufenden bleiben:

Bilderbuch Kraus Verlag Postmann

Möchtest du unseren Newsletter abonnieren?